2022/23
"Schweine im Welt All"
Kostümbild
PICCOLO THEATER COTTBUS
23.10.2022
"An der Arche um Acht"
Kostümbild
LANDESTHEATER LINZ
13.11.2022
"Frau Holle"
Austattung
PICCOLO THEATER COTTBUS
20.11.2022
SPIELZEIT 2019/2020
"Hochdeutschland" WA
KOSTÜMBILD
MUENCHNER KAMMERSPIELE
KAMMER 2
Regie: Kevin Barz
WA: 09.01.2020
https://www.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/hochdeutschland
"BALLET BRYAN ARIAS"
KOSTÜMBILD
THEATER BASEL
Choreographie: BRYAN ARIAS
Premiere: 13.02.2020
https://www.theater-basel.ch/Schedule/Sharon-Eyal-Bryan-Arias/ogdIhF2C/Pv4Ya/?lang=en
"GRETA"
BÜHNE UND KOSTÜM
Piccolo Theater Cottbus
Regie: Daniel Ratthei
Premiere: 03.11.2019
https://piccolo-cottbus.de/greta/
"ROMEO & JULIA"
Bühne und Kostüm
Theater Duisburg
Regie: Kevin Barz
WA: 11.10.2019
https://www2.duisburg.de/theater/repertoire/1920/schauspiel/ROMEO_UND_JULIA.php
SPIELZEIT 2018/2019
"Hochdeutschland" UA
KOSTÜMBILD
MUENCHNER KAMMERSPIELE
KAMMER 2
Regie: Kevin Barz
Premiere: 24.05.2019
https://www.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/hochdeutschland
"Romeo & Julia"
BÜHNE & KOSTÜM
Duisburger Akzente 2019
Regie: Kevin Barz
Premiere: 16.03.2019
"Patricks Trick"
Piccolo Theater Cottbus
Regie: Daniel Ratthei
Premiere: 10.03.2019
http://www.piccolo-cottbus.de/index.php?page=inszenierung&titel=155
"CARMEN" Ballett von Johang Inger
Costume Supervisor
SEMPEROPER DRESDEN
Premiere: 25.01.2019
https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/carmen-ballett/61274.html
"CARMEN" Ballett von Johan Inger
Kostümbild-Koordination (Compañía Nacional de Danza, Madrid)
THEATER BASEL
Premiere: 15.11.2018
https://www.theater-basel.ch/Spielplan/Carmen/ovIP7M9K/Pv4Ya/
"DER MESSIAS" von Patrick Barlow
KOSTÜMBILD
Mainfranken Theater Würzburg
Regie: Herbert Schäfer
Wiederaufnahme: 06.12.2018
SPIELZEIT 2017/18:
CINDERELLA als Ballet
Choreographie: Anna Vita
Bühne: Anika Wieners
MAINFRANKENTHEATER WÜRZBURG, GROßES HAUS
28.04.2018
MONSTER David Greig
Regie: Nele Neitzke
Bühne: Anika Wieners
KAMMERSPIELE
LANDESTHEATER LINZ
10.02.2018
WAS IHR WOLLT W.Shakespeare
Regie: Sigrid Herzog
Bühne: Alexander Burgstaller
MAINFRANKENTHEATER WÜRZBURG ,GROßES HAUS
01.10.2017
SPIELZEIT 2016/17
NATHAN DER WEISE von Lessing
Regie: Markus Trabusch
Bühne: Ines Nadler
Mainfranken Theater Würzburg
Großes Haus
PREMIERE 01.10.2016
TERROR von Ferdinand von Schirach
Regie: Dirk Diekmann
Bühne: Anika Wieners
Mainfranken Theater Würzburg
Ratssaal des Würzburger Rathauses
PREMIERE 20.11.2016
DER MESSIAS von Patrick Barlow
Regie: Herbert Schäfer
Bühne: Anika Wieners
Mainfranken Theater Würzburg
Kammerspiele
PREMIERE 24.11.2016
ENDSPIEL von Samuel Beckett
Regie: Kevin Barz
Bühne: Anika Wieners
Theater Duisburg FOYER III
PREMIERE 11.03.2017
ICH RUFE MEINE BRÜDER von Hassen Khemiri
Regie: Katharina Schmidt
Bühne: Anika Wieners
Landestheater Linz
Spielstätte U/hof
PREMIERE 21.04.2017
"FLUCHT" Von Niki Glattauer
KINDER- UND JUGENDBUCHPREIS 2017
Regie: Nele Neitzke
Bühne: Anika Wieners
Landestheater Linz
Theaterfestivals Schäxpir 2017
PREMIERE 23.06.2017
SPIELZEIT 2015/16 am Mainfranken Theater Würzburg
JUNGER KLASSIKER "ODYSSEE SHORT CUTS"
Regie: Nele Neitzke, Bühne: Anika Wieners , Dramaturgie: Wiebke Melle
"MÄRTYRER" von Marius von Mayenburg
Regie: Andreas von Studnitz, Bühne: Anika Wieners, Dramaturgie: Roland Marzinowski
"AN DER ARCHE UM ACHT“ von Ulrich Hub PREMIERE: 29.11.2016
Regie: Nele Neitzke, Bühne: Anika Wieners , Dramaturgie: Wiebke Melle
"CHAOS IM ZAUBERWALD" von Beate Kröhnert
Regie: Martin Philipp, Bühne Anika Wieners
"SUPERGUTE TAGE ODER DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOONE" von Mark Haddon / Simon Stephens. PREMIERE: 07.04.2016
Regie: Nele Neitzke, Bühne Anika Wieners, Dramaturgie: Roland Marzinowski
“MANDEL UND SEEPFERDCHEN“ von Kaite O'Reilly PREMIERE: 24.03.2016
Regie: Stephan Suschke, Bühne: Anika Wieners , Dramaturgie: Wiebke Melle
"TERRORKIND" von Karsten Laske (Leonhard-Frank-Preis 2015) PREMIERE: 25.05.2016
Regie: Tim Stefaniak, Bühne: Anika Wieners, Dramaturgie: Roland Marzinowski
"EIN WIDDER MIT FLÜGELN" - PREMIERE: 02.07.2016
Musikalische Leitung: Alexis Agrafiotis, Inszenierung: AxelStöcker, Bühne: Anika Wieners, Dramaturgie: Roland Marzinowski